Der Weg zurück zur alten Stärke muss kein steiniger sein. Mit unseren Konzepten tragen wir zu Ihrer bestmöglichen Genesung mit größtmöglicher
Sorgfalt bei.
Unsere Kompetenzen in therapeutischen Fragen sichern wir durch jahrelange Erfahrung in sämtlichen Feldern der Physiotherapie.
Je nach Erkrankung werden verschiedene Techniken eingesetzt:
- Krankengymnastik fördert aktiv die Beweglichkeit von Muskeln und Gelenken
- FBL-Funktionelle Bewegungslehre Klein-Vogelbach lehrt das ökonomische Bewegen
- Cyriax Therapie behandelt umfassend Gelenke und Weichteile
- Manuelle Therapie mobilisiert die Gelenke und die Wirbelsäule
- E-Technik-Entwicklungskinesiologie ist eine integrative, komplexe, an den Aufrichtungsmechanismen und der Fortbewegung des Menschen orientierte neurophysiologische
Therapiemethode in der Kinder- und Erwachsenenbehandlung
- Bobath ist ein bewährtes, weltweit verbreitetes bewegungstherapeutisches Behandlungskonzept für Menschen mit motorischen Beeinträchtigungen aufgrund neurologischer
Funktionsstörungen
- PNF ist eine Behandlungsmethode der Physiotherapie, die auf dem Zusammenspiel zwischen Nerven und Muskeln aufbaut. PNF steht für „Propriozeptive Neuromuskuläre
Fazilitation“
- Atemtherapie beübt aktiv und gezielt die Entkrampfung der Atemmuskulatur. Wirkt entspannend
- Tonusregulationstherapie reguliert den Körpertonus bzw. die Körperspannung
- Reflexzonentherapie zählt zu den Umstimmungs- und Ordnungstherapien. Sie arbeitet mit der im Menschen vorhandenen Regenerationskraft. Die eigene Vitalität wird
mobilisiert